20/03/2025 - Move-Treffen des Pflegepersonals IPA

Auf dem Weg zu einer neuen informatisierten Patientenakte: Das Move-Netzwerk bereitet sich auf 2028 vor – ein Rückblick auf einen Tag voller Austausch und neuer Perspektiven.
 

Wie jedes Jahr versammelten sich die Pflegedienstleiter der sieben Kliniken des Move-Netzwerks gemeinsam mit ihren beigeordneten Führungskräften, den pflegerischen Dienstleitern sowie deren Stellvertretern und weiteren Funktionsverantwortlichen (Hygienepfleger, ICANE, Transfusion ...). Die März-Sitzung konzentrierte sich vorrangig auf das Projekt der neuen informatisierten Patientenakte (IPA), die bis 2028 für das gesamte Netzwerk eingeführt werden soll. Bei dieser Gelegenheit wurde das Projektteam vorgestellt und der Auswahlprozess des Anbieters erläutert. Ein weiterer zentraler Punkt war die Vorstellung der laufenden Arbeiten zur Harmonisierung und Vereinfachung der informatisierten Pflegeakte, die seit zwei Jahren laufen. Die Harmonisierungsarbeiten wurden auf die Informationen des paramedizinischen Bereichs, der Polikliniken und der Sozialdienste ausgeweitet. Aus diesem Grund waren ausnahmsweise auch die Verantwortlichen dieser Dienste innerhalb des Netzwerks zu der Versammlung eingeladen. Schließlich bot das Treffen auch die Gelegenheit, die Begleitung des Wandels und die Schulungsangebote vorzustellen, die den Übergang erleichtern sollen. In zehn Workshops konnten sich die Teilnehmer über ihre Erwartungen und Prioritäten in diesem Bereich austauschen – ein Erfahrungsaustausch, der allgemein sehr geschätzt wurde. Das Ziel solcher Treffen ist es, die Bedürfnisse aus der Praxis aufzunehmen, um sie bei der künftigen Umsetzung zu berücksichtigen.

Der Nachmittag war allgemeinen Themen gewidmet, darunter die Herausforderungen der Pflegeberufe angesichts der sozioökonomischen Herausforderungen, unter Beteiligung von Unessa, und der Bedeutung der Organisationskultur, wie sie von der PAQS befürwortet wird.

 
20/03/2025 - Move-Treffen des Pflegepersonals IPA